Am 3. Oktober 2021, dem Tag der Deutschen Einheit: Der Schwarzwaldverein Wildberg startet vom Bahnhof in Wildberg. Auf der A81 geht die Fahrt Richtung Süden. Am Bahnhof in Immendingen werden die Ortsgruppen aus Wildberg und Engen vom Wanderführer und Organisator Hans Denk begrüßt. Die 22 Teilnehmer überqueren die Donau auf einer Holzbrücke und wandern entlang des, hier noch überschaubaren, Flusses Richtung Donauversickerung. Sehr bald wird der, ohnehin geringe, Wasserstand immer niedriger, und nach einem kleineren Strudel liegt das Flussbett komplett trocken. Daher geht die Wanderung auf dem Grunde der Donau weiter.
Trockenen Fußes, auch wenn die Höchstmarke bei Hochwasser bei über 4 Metern liegt. Am ehemaligen Hattiger Bahnhof vorbei geht die Wanderung weiter hinauf zum Höwenegg dem nördlichsten der Hegauvulkane. Dort haben die Wanderer einen sagenhaften Blick auf den weit unten liegenden, tief-türkisgrünen See. Nach einer ausgiebigen Vesperpause, wird der aus einem Steinbruch entstandene See umrundet und der Rückweg Richtung Immendingen eingeschlagen. Nach ca. 16 km und ca. 390 Höhenmetern findet die Wanderung kurz vor dem Ziel bei einem Abschlusshock ihr schönes Ende. Das war die 16. gemeinsame Wanderung der Ortsgruppen Engen und Wildberg in 10 Jahren!
