Kultur und Geschichte der Zähringer-Stadt Villingen 2025

Mehr Geschichte, weniger wandern.

Unter diesem Motto findet die 1. gemeinschaftliche Wanderung der Ortsgruppen Engen und Wildberg im Jahr 2025 statt.

Am Sonntag, 23.03.2025 starten wir um 8:30 Uhr mit Fahrgemeinschaften an den Parkplätzen hinter dem Bahnhof in Wildberg. Über die A81 geht es Richtung Süden bis VS-Villingen. Am dortigen Bahnhof treffen wir um 10:00 Uhr wieder die Wanderfreunde der OG Engen.

Hier beginnt dann auch die erste von zwei Führungen an diesem Kultur-Tag.

Vom Bahnhof startet die 90-minütige Tour direkt in die sehenswerte Altstadt von Villingen.

Mit einem Begleiter in historischer Villinger Tracht tauchen wir in die Geschichte des mittelalterlichen Villingens ein und erfahren vieles über das frühere Leben aus einer neuen Perspektive.

Im Anschluss folgt eine Mittagsrast zur Stärkung, danach weitere Erkundungen, bevor es mit der zweiten, ebenfalls 90 minütigen Führung im Franziskaner-Museum weitergeht. Die Höhepunkte der Abteilungen Keltisches Fürstengrab Magdalenenberg, der größten hallstattzeitlichen Grabkammer Mittel- Europas, und die Schwarzwaldsammlung stehen im Mittelpunkt der Museums-Tour

Nach so viel geistiger Nahrung wird der 2. Besuch in Villingen mit einer Einkehr zwecks Zuführung körperlicher Nahrung und geselligem Ausklang abgeschlossen.

Der Unkosten-Beitrag für die beiden Führungen beträgt 8,00 € pro Person.

Gesamte „Wanderstrecke“ ca. 6 km,

Höhenmeter : so gut wie keine, vielleicht ein paar Treppen.

Zwecks Koordination der Fahrgemeinschaften wird um eine Anmeldung gebeten. Diese nimmt, bis zum 20.03.2025, sehr gerne Rainer Peuckert unter 017610511493 entgegen.

Hier gibt es auch weitere Informationen.

Alle Mitglieder sowie Gäste sind herzlich eingeladen. Auf zahlreiche Teilnehmer freuen sich der Schwarzwaldverein Wildberg, und der Wanderführer.