Nachlese Kunstweg mit Dachstein und Elsbethhütte 2025

Die Tour beginnt in Hilpertsau am Parkplatz Kunstweg. 16 Erwachsene sowie Mats (11 Jahre) und Hund Dana fanden sich mit Wanderführer Andreas Kugler dort ein. Dieser leicht ansteigende Wanderweg ist 3,2 km lang und führt vom Gernsbacher Teilort Obertsrot – Hilpertsau nach Reichental. Gesäumt ist der Weg von Werken bekannter Künstler aus Baden – Württemberg und dem europäischen Ausland. Die Kunstobjekte bestehen aus den Materialien Holz, Stein, Papier, Metall, Beton, Kunststoff und Wasser. Sie stehen, hängen und liegen gut sichtbar entlang des Weges, wenige auch versteckt im Wasser und in einigen Heuhütten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Weiter ging es bergauf zum Dachsstein, er bietet eine fantastische Aussicht von 646 Meter Höhe über das Murgtal. An guten Tagen reicht der Blick bis zum Hohlohturm hoch über dem Schwarzwald. Heute war so ein Tag! Da schmeckte das Vesper doppelt so gut.

Der nächste tolle Ausblick war von der Elsbethhütte über das Murgtal. Besagte Elsbeth soll eine Gräfin von Eberstein gewesen sein, die sich den Rockertwald als Eigentum erschlichen hatte und dafür seither als „Rockertweibel“ umgehen muss.

Nun geht es endlich bergab, auf weichen Waldpfaden jedoch mit Wurzeln und ab und zu kleine Felsen bestückt, bis alle wohlbehalten wieder in Hilpertsau ankamen.

Die verdiente Einkehr nach 10 km und 440 HM fand im Gasthaus Krone in Weissenbach / Au im Murgtal statt. In der Gartenwirtschaft wurden wir bestens bedient mit leckerem Essen und Getränken, um gestärkt den Heimweg anzutreten.