Die 20. gemeinsame Wanderung der Ortsgruppen Engen und Wildberg im 13. Jahr dieser Kooperation führte 14 Wanderinnen und Wanderer auf 5 Gipfel rund um Konstanz. Wanderführer Hans Denk begrüßte die 9 Engener und 5 Wildberger Wanderwilligen bei bestem Wanderwetter am Startpunkt am Bahnhof in Reichenau.
Sogleich startete die Tour über den Mühlenweg zum 1. Gipfel, dem Hafner (460 m) mit schönem Blick über den Ortsteil Wollmatingen. Der Taborberg, der nächste und mit 473 m der höchste der Gipfel, wurde tatsächlich ohne Sauerstoffmasken erklommen. Diese Anstrengung wurde mit einem Vesper belohnt. Gestärkt ging es weiter zum nur 461 m hohen Riesenberg, der tatsächlich doch nicht so riesig ist. Vom Vorplatz der 114-er Gedächtnis-Kapelle dann ein schöner Blick über Konstanz, ein Stückle vom Bodensee und im Dunst vage zu erkennen, der Säntis. Weiter zum Bismarckturm auf dem Raiteberg, immer näher zum Stadtzentrum von Konstanz, wo mit der Friedrichshöhe und der Lorettokapelle der finale Gipfel erklommen wurde. Zurück durch den Lorettowald, direkt am See entlang ins Zentrum zum Einkehrschwung in den „Bürgerstuben“.
Hier endete die 14 km lange Wanderstrecke mit insgesamt 200 Höhenmeter, wie immer perfekt vorbereitete und mit viel Wissen begleitete Wandertour. Die Daten für die beiden gemeinsamen Wandertouren in 2024 wurden auch gleich festgelegt. Somit ist das nächste gemeinsame Jahr mit den Wanderfreunden und Wanderfreundinnen der OG Engen auch schon eingetütet.

