Nachlese Adventswanderung zum 2. Advent 2024

Traditionell traf sich der Wildberger Schwarzwaldverein an der Weihnachtskrippe unter dem Arrestturm zur Einstimmung auf das obligatorische Bewegungsprogramm. Zwar nicht singend, aber ordentlich geschwätzig stürmte die Gruppe von zunächst 18 Zweibeinern und 2 Vierbeinern den Eckweg hinan.

Mittlerweile Umwege in und um Wildberg gewohnt, zwangen uns von Maschinen aufgewühlte Spazierwege unseren Radius für den Spaziergang etwas zu erweitern. Das tat dem Spaß keinen Abbruch, denn am Ziel, der ehemaligen Gfriere in der Besetzten Gasse 15 wartete neben 4 weiteren Gästen der gedeckte Tisch mit Kaffee und selbstgebackenen Torten.

Nicht unerwähnt möchte der Wanderführer die opulente 3-bödige Orangensahnetorte lassen, die enormen Zuspruch bis zum allerletzten Krümel fand. Und da Sahne einen relativ hohen Fettanteil hat, galt es diesen anschließend mit Glühwein auszugleichen.

Glückselig durfte man dann den Worten des Wanderführers lauschen, der diesmal keine Weihnachtsmärchen klassischer oder neuerer Autoren vorlas, sondern 2 ganz banale Kurzgeschichten für Kinder, die zum Nachdenken anregen sollten.

Obwohl das Vereinsheim proppe voll war, schaffte es Peter Korbel für lange Zeit tiefe Stille in das Haus eindringen zu lassen. Der Grund war ein nahtloser Übergang zu schwierigen Rätselfragen. Voller Ehrgeiz saßen alle Wanderer mit gesenkten Köpfen brütend und am Bleistift nagend und auch mit seitlichen Blicken zum Nachbarn über den Aufgaben. Und das, obwohl es nichts zu gewinnen gab. Außer dem Gefühl, einen schönen Nachmittag gehabt zu haben.