Am 3. Juni 2023 um 8:00 Uhr war Treffpunkt am City Parkplatz. Pünktlich waren 17 Frauen aufgeteilt auf 4 Autos, um in Fahrgemeinschaft zur S-Bahn nach Gärtringen zu gelangen. Dort wartete eine weitere Teilnehmerin auf uns. Es lief alles reibungslos und wir waren pünktlich am Schiffsanleger Wilhelma.
10:30 Uhr legten wir ab und mit Sekt und guter Laune ging es an der Müllverbrennungsanlage Münster, Burg Hofen vorbei. Dann die Schleuse nach Mühlhausen, immer wieder interessant.
Nach einer 3/4 Stunde war die Fahrt zu Ende. Ab da wurde gewandert, Richtung Max-Eyth-See bis zur Fußgängerbrücke genannt „Golden Gate’le“. Die Wanderstrecke betrug insgesamt ca. 6,5 km.
Dann ging es ein Stück bergauf zu den Weinbergen, kurz vorher zum Aussichtspunkt „Eulenberg“ zum gemeinsamen Vesper, eine Grundlage schaffen für die baldige Weinprobe.
Weiter ging es den Weinbergweg lang. Bei toller Aussicht auf den Neckar und den Max-Eyth-See. Danach wurden wir vom Winzer herzlich empfangen.
Das Weinbaugebiet heißt „Cannstattern Zuckerle“! Gespritzt werden die Weinreben mit Drohnen da die Lage sehr steil ist. Verschiedene Apfeltorten werden auch angebaut.
Die Weinprobe enthielt leichte Weine wegen der Tagestemperatur, z.Bsp. einen leichten Sekt, einen Blanc de Blanc, einen süffigen Roséweine( Cuvee ) und einen alkoholfreien Wein der lecker war.
Die Weinverkostung fand auf einem Kutscherwagen statt und die Stimmung wurde immer lustiger. Gegen 15:00 Uhr mussten wir uns verabschieden. Danke Familie Ambach!
Jetzt ging es fast nur noch bergab wieder Richtung Max-Eyth-See zur Abschlusseinkehr ins „Haus am See“ wo wir freundlich begrüßt wurden. Bei gutem Essen und Getränken sowie einem lustigen Kellner ließen wir den Tag ausklingen.
Die Heimfahrt verlief reibungslos. Gegen 19:00 Uhr waren alle zu Hause. Es war ein gelungener, interessanter und lustiger Tag!
Mein Dank geht auch an Inge Klotz die mir bei der Vorbereitung behilflich war.
Tschüss, bis nächstes Jahr zur nächsten Frauenwanderung!!
– Petra Scheibe