Die 18. Wanderung der beiden Schwarzwaldverein-Ortsgruppen Engen und Wildberg seit 2011, führte die 24 Teilnehmer ins Monbachtal, einem Seitental des Nagoldtales. Nach der gemeinsamen Zugfahrt ab Wildberg startete die Wanderung am Bahnhof Bad Liebenzell. Entlang der Nagold ging es talabwärts, ab Ende des Ortes auf dem Ostweg bis zum Abzweig in das Landschaftsschutzgebiet Monbachtal.
Nach wenigen Metern verwandelt sich das Tal in eine Schlucht und über schmale Wege, Stock und Stein ganz nah am Bach entlang oder auf Steinen über den Bach ging es stetig weiter in die Schlucht hinein bis zur Rolf Hammann Hütte. Zeit für eine Rast. Nach der Stärkung wechselten wir immer öfter die Bachseite. Die Wanderer fühlten sich wie im „Schwäbischen Urwald“ – aber weder gefährlich noch weglos. Erst kurz vor der Monbachbrücke wurde das Tal wieder breiter. Ein Schilderwald zeigt uns hier den Weiterweg.
Der folgende, heftige, aber kurze Anstieg bis zum Ausgang des Tales und den ersten Häusern von Monakam wurde mit Bravour gemeistert. Durch diesen schönen Ortsteil hindurch und über den Monakamer Kirchweg, mit Blick auf die Burg Liebenzell, ging es wieder hinunter in die Bäderstadt. Eine Runde durch den Liebenzeller Kurpark schloss die Wanderung, nach 12 Kilometern und 460 Höhenmetern ab, bevor es zur verdienten Schlusseinkehr ging. Nach der nicht unnötigen Stärkung machte sich die, wie immer sehr harmonisch zusammen wandernde Gruppe per Bahn wieder auf den Heimweg. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!

